Vereinsgarage – Ordnung, Sauberkeit und geTÜVte Tauchflaschen

Gestern Abend fand einer der letzten Akte unserer großen Garagen-Aktion statt.

Nachdem zunächst eine weitere Passat-Ladung an veralteter Ausrüstung und Müll entsorgt wurde, widmeten wir uns anschließend den bei Tauchservice Werner in Tettnang revisionierten und getüvten Flaschen: Alle Standfüße wurden, um Rostbildung vorzubeugen, mit einer 8er Bohrer zersiebt. Die Inventarisierung mit Schildchen am Flaschenhals wurde konsequent fortgesetzt, um eine einfachere Dokumentation beim Füll- und Verleihvorgang sowie eine schnelle Übersicht bzgl. des TÜV-Datums zu gewährleisten.

Die letzten zwei Atemregler, die jetzt ebenfalls entsprechend der Empfehlung des VDST auf 150cm-Mitteldruckschläuche umgestellt wurden, sind nun auch mit Bolt-Snaps am langen Schlauch sowie am Finimeter ausgestattet. Hiermit haben wir uns komplett von der alten Atemreglerkonfiguration verabschiedet und bilden konsequent ab dem DTSA* auf der neuen Konfiguration mit Long Hose und Backup-Regler unterm Kinn aus.

Auf die vielen „kleinen Handgriffe“, wie beispielsweise das Umpacken der 5L-Sauerstoff-Flasche in einen stabilen Peli-Koffer und jährliche Kompressorunterweisungen sei hier nur am Rand verwiesen.

Vielen Dank an Micha und Chrisi für’s Anpacken!Chrisi – besten Dank für die fotografische Dokumentation :-)

Atemregler: 2 neue Apeks Flight

Verfrühte Weihnachtsgeschenke beim VfL Sindelfingen:
Ab sofort stehen uns neben den fünf kaltwasserkonfigurierten Apeks-Atemreglern (drei davon mit 150cm-Schlauch) zwei neue Apeks Flight-Atemregler für den Gebrauch im Schwimmbad und im Warmwasser zur Verfügung.

Die Kaltwasser-Sets bleiben damit exklusiv dem Tauchen im Süßwasser mit zwei getrennten Stufen vorbehalten, Diskussionen über Schrauberei entfallen endgültig. Die Apeks Flight-Sets kommen mit jeweils einer ersten Stufe und zwei zweiten Stufen, sind ab Werk mit Miflex-Schläuchen ausgerüstet und haben im Sinne der Redundanz neben einem Finimeter auch einen analogen Tiefenmesser mit Schleppzeiger.

Ein weiterer, großer Schritt im Sinne der Sicherheit und Qualität!
Der Verleih für Mitglieder läuft wie gewohnt über unseren Gerätewart Michael.

Vielen Dank an Micha für die Organisation!