Volles Programm bei der Mitgliederversammlung 2014

Über 20 Taucherinnen und Taucher unserer Tauchsportabteilung trafen sich am vergangenen Mittwoch zur Mitgliederversammlung im Haus Sommerhof in Sindelfingen.

Abteilungsleiterin Julia Rasic eröffnete die Sitzung und zeigte in ihrem Jahresbericht ebenso wie die Ausschusskollegen die positive Entwicklung im Verein auf. Mindestens genauso erfreulich war der Kassenbericht, der für 2013 ein „schwarzes“ Ergebnis zu verzeichnen hatte.
Summa summarum wurde der Abteilungsausschuss im Anschluss ohne Gegenstimmen entlastet.

Es folgten die Neuwahlen. Julia Rasic (Abteilungsleitung), Benjamin Freitag (stellv. Abteilungsleitung), Markus Zendath (Kassier) und Markus Reichart (Schriftführer) wurde einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.

Die Sachleitungen Ausbildung und Jugend bleiben aktuell unbesetzt. Benjamin Freitag wird die Tauchausbildung koordinieren. Unsere Jugendtrainerin Marga Lang kümmert sich um den Vereins-Nachwuchs.
Ein kritisches Auge auf die Vereinskasse werfen auch weiterhin Ingo Fischer und Thorsten Sander in ihrer Funktion als Kassenprüfer.
Als Delegierte beim VfL Hauptverein vertreten uns Sandra Oeding, Julia Rasic, Elke Richter und Markus Zendath.
Die Sachleitung Technik (Michael Gutmann), Presse/Öffentlichkeitsarbeit (Sandra Oeding) und Unterwasser-Rugby (Frank Urban) stehen erst 2015 wieder zur Wahl.

Alle Ausschussmitglieder sowie deren Mitarbeiter, die Tauchlehrer und Trainer unterzeichneten im Anschluss wie seit zwei Jahren üblich die Selbstverpflichtungserklärung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen des Verbandes Deutscher Sporttaucher e.V. (bzw. holen dies in den kommenden Tagen nach).

Als nächster Tagesordnungspunkt folgte die Abstimmung bzgl. des neuen Logos für die Tauchsportabteilung. Das bisherige, lieb gewonnene Logo bedurfte nach über 20 Jahren einer Generalüberholung. Der neue, untenstehende Entwurf wurde von der Mitgliederversammlung ohne Gegenstimmen angenommen.

Auch in unserer Abteilungsordnung ist die Zeit einigen Punkten davon gelaufen. Aus diesem Grunde wurde zunächst in Artikel 2.1 der Vereinszwecks überarbeitet. „Drucklufttauchgeräte“ wurden in Zeiten von Nitrox und Trimix „Tauchgeräte“, „Unterwasserforschung und Fotografie ohne Unterwasserjagd“ sind ersatzlos gestrichen.

Im Sinne einer Anpassung der Abteilungsordnung an die jüngere Taucher-Generation wurde die Wahlperiode im erweiterten Abteilungsausschuss (Sachleitungen Ausbildung, Jugend, Presse/Öffentlichkeitsarbeit, Technik, Unterwasser-Rugby) einstimmig von zwei Jahren auf ein Jahr verkürzt.
Abteilungsleitung, stellvertretende Abteilungsleitung, Kassier und Schriftführer werden auch weiter für zwei Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt.

Im Artikel 8 wurden nicht mehr existente VDST-Ordnungen durch den Verweis auf „Wettkampfordnungen und sonstige Ordnungen des Verbandes Deutscher Sporttaucher e.V.“ aktualisiert. Der Artikel 8.2 wurde ersatzlos gestrichen.

Kontrovers diskutiert wurde die künftige Regelung der Aufsichtspflicht beim Trainingsbetrieb. Gemeinsam konnten  recht schnell die Eckpfeiler der künftigen Regelung abgesteckt werden, die nun nach weiteren Recherchen mit dem VfL-Gesamtverein und der Dachverbänden WLT e.V. und VDST e.V. vom Abteilungsausschuss konkretisiert und verabschiedet werden.

Spannend bis zuletzt: Mitgliederversammlung 2013

Spannend wie schon seit Jahr(zehnt)en nicht mehr war die jährliche Mitgliederversammlung unserer Tauchsportabteilung am Mittwoch im Haus Sommerhof.

Nach den Berichten der Ausschussmitglieder und der Kassenprüfer folgte die Entlastung des Ausschusses ohne Gegenstimmen.
Turnusmäßig standen drei Neuwahlen an: Michael Gutmann besetzt ab sofort die Sachleitung (SL) Gerätewartung, Sandra Oeding die SL Presse/Öffentlichkeitsarbeit und Frank Urban ist für weitere zwei Jahre im Amt des SL Unterwasser-Rugby.
Ingo Fischer und Thorsten Sander wurden als Kassenprüfer (wieder)gewählt.

Im Anschluss stand nun der größte Tagesordnungspunkt auf dem Programm: Änderungen der Abteilungsordnung.
Lange, gute Diskussionen gab es zu den beantragten Beitragserhöhungen. Angestoßen durch die Erhöhung der Beiträge seitens des Verbandes Deutscher Sporttaucher e.V.(VDST), hat der Abteilungsausschuss bereits vor einigen Monaten verschiedene Berechnungen angestellt und auf Grundlage dieser die Erhöhungen beantragt. Mit zwei Enthaltungen wurden die Beitragserhöhungen zum 1.1.2014 angenommen.

Die weiteren Änderungen (im Bereich der Passiven und Ehrenmitglieder, Aufnahme von Mitarbeitern in die Ordnung, Konkretisierung der Beschlussfähigkeit im Abteilungsausschuss sowie die Abschaffung der SL Veranstaltungen) wurden einstimmig angenommen.

Nach dem jährlichen Bericht des VfL-Gesamtvereins stand ein letzter Punkt auf der Tagesordnung: Fristgerecht ging der Antrag ein, einige Punkte bzgl. des Jugendtrainings im höchsten Vereinsgremium zu diskutieren. Trotz der zwischenzeitlich weit vorangeschrittenen Zeit nimmt der Ausschuss viele gute Anregungen zur Vereinsjugend mit in die kommende Ausschusssitzung.

Die Satzung in der aktualisierten Fassung gibt es hier.

Unser Dank gilt zu allererst den alten und neuen Ausschusskollegen für die gute, ehrenamtliche Arbeit, ohne die ein Sportverein nicht exisitieren und funktionieren kann!

Ein großes Dankeschön allen Mitgliedern für die zahlreiche Teilnahme und die guten, sachlichen Diskussionen!

Rückblick Mitgliederversammlung 2012 im Haus Sommerhof Sindelfingen

Am vergangenen Freitag fand unsere ordentliche Mitgliederversammlung 2012 im Haus Sommerhof in Sindelfingen statt.

Julia begrüßte die anwesenden Mitglieder und stellte die ordnungsgemäße Einberufung sowie die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung fest. Es folgten die Jahresberichte der Ausschussmitglieder und der Bericht von Kassier und Kassenprüfern.
Über die vergangene Amtsperiode gab es viel zu berichten, wichtiger aber ist der Blick auf das kommende Jahr:

Für 2012 steht mit den großen Themen Jugendgruppe, Vereinsgarage, Tauchausbildung und Events viel Arbeit vor der Tür. Bei den Events sei an dieser Stelle auf das 150-jährige Jubiläum unseres Hauptvereins hingewiesen, wo wir uns am 15. Juli 2012 mit einem großen Schnuppertauch-Event beteiligen.

Der Ausschuss wurde für den Zeitraum seit der Mitgliederversammlung 2011 ohne Gegenstimmen entlastet.
Holger (Ausbildung) und Marc (Jugend) standen in diesem Jahr beide nicht mehr für Ihre Ämter zur Verfügung.

Holger und Marc, vielen Dank für euren Einsatz und eurer Engagement! Ihr habt während eurer Amtsperiode viel in euren Sachabteilung bewegt – wir wissen, dass das heutzutage und im Ehrenamt nicht selbstverständlich ist!
Vielen Dank!

Neu- bzw. wiedergewählt wurden Julia (Abteilungsleitung), Benni (stellvertretende Abteilungsleitung), Markus Z. (Kassier), Markus R. (Schriftführer) und Simone (Jugend). Frank (Unterwasser-Rugby) ist noch für ein weiteres Jahr gewählt. Die Ämter Ausbildungsleitung, Gerätewartung, Presse & Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen sind vakant.
Als Kassenprüfer wurden Ingo und Toto gewählt. Elke, Simone und Markus Z. werden unsere Abteilung als Deligierte beim Hauptverein repräsentieren.

Im Anschluss erfolgte wie vom Abteilungsausschluss beschlossen die Unterzeichnung der Selbstverpflichtungserklärung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen des VDST durch alle Ausschussmitglieder, Trainerinnen und Trainer, Tauchlehrer und Team-Mitglieder.

Herr Haag vom VfL Sindelfingen berichtete uns von den geplanten Aktivitäten des Hauptvereins und – worüber wir uns besonders freuen – ehrte Toto für 25 Jahre Mitgliedschaft!

Toto, auch von unserer Seite nochmals Glückwunsch für 25 Jahre Mitgliedschaft – wir freuen auf dein goldenes Jubiläum im Jahr 2037 und wünschen dir bis dahin erlebnisreiche Tauchgänge und viele Tore bei den Rugby-Ducks!

In diesem Sinne: Allen ein schönes Tauch- und Unterwasser-Rugby-Jahr 2012 in der Tauchsportabteilung des VfL Sindelfingen!