Volles Programm bei der Mitgliederversammlung 2014

Über 20 Taucherinnen und Taucher unserer Tauchsportabteilung trafen sich am vergangenen Mittwoch zur Mitgliederversammlung im Haus Sommerhof in Sindelfingen.

Abteilungsleiterin Julia Rasic eröffnete die Sitzung und zeigte in ihrem Jahresbericht ebenso wie die Ausschusskollegen die positive Entwicklung im Verein auf. Mindestens genauso erfreulich war der Kassenbericht, der für 2013 ein „schwarzes“ Ergebnis zu verzeichnen hatte.
Summa summarum wurde der Abteilungsausschuss im Anschluss ohne Gegenstimmen entlastet.

Es folgten die Neuwahlen. Julia Rasic (Abteilungsleitung), Benjamin Freitag (stellv. Abteilungsleitung), Markus Zendath (Kassier) und Markus Reichart (Schriftführer) wurde einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.

Die Sachleitungen Ausbildung und Jugend bleiben aktuell unbesetzt. Benjamin Freitag wird die Tauchausbildung koordinieren. Unsere Jugendtrainerin Marga Lang kümmert sich um den Vereins-Nachwuchs.
Ein kritisches Auge auf die Vereinskasse werfen auch weiterhin Ingo Fischer und Thorsten Sander in ihrer Funktion als Kassenprüfer.
Als Delegierte beim VfL Hauptverein vertreten uns Sandra Oeding, Julia Rasic, Elke Richter und Markus Zendath.
Die Sachleitung Technik (Michael Gutmann), Presse/Öffentlichkeitsarbeit (Sandra Oeding) und Unterwasser-Rugby (Frank Urban) stehen erst 2015 wieder zur Wahl.

Alle Ausschussmitglieder sowie deren Mitarbeiter, die Tauchlehrer und Trainer unterzeichneten im Anschluss wie seit zwei Jahren üblich die Selbstverpflichtungserklärung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen des Verbandes Deutscher Sporttaucher e.V. (bzw. holen dies in den kommenden Tagen nach).

Als nächster Tagesordnungspunkt folgte die Abstimmung bzgl. des neuen Logos für die Tauchsportabteilung. Das bisherige, lieb gewonnene Logo bedurfte nach über 20 Jahren einer Generalüberholung. Der neue, untenstehende Entwurf wurde von der Mitgliederversammlung ohne Gegenstimmen angenommen.

Auch in unserer Abteilungsordnung ist die Zeit einigen Punkten davon gelaufen. Aus diesem Grunde wurde zunächst in Artikel 2.1 der Vereinszwecks überarbeitet. „Drucklufttauchgeräte“ wurden in Zeiten von Nitrox und Trimix „Tauchgeräte“, „Unterwasserforschung und Fotografie ohne Unterwasserjagd“ sind ersatzlos gestrichen.

Im Sinne einer Anpassung der Abteilungsordnung an die jüngere Taucher-Generation wurde die Wahlperiode im erweiterten Abteilungsausschuss (Sachleitungen Ausbildung, Jugend, Presse/Öffentlichkeitsarbeit, Technik, Unterwasser-Rugby) einstimmig von zwei Jahren auf ein Jahr verkürzt.
Abteilungsleitung, stellvertretende Abteilungsleitung, Kassier und Schriftführer werden auch weiter für zwei Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt.

Im Artikel 8 wurden nicht mehr existente VDST-Ordnungen durch den Verweis auf „Wettkampfordnungen und sonstige Ordnungen des Verbandes Deutscher Sporttaucher e.V.“ aktualisiert. Der Artikel 8.2 wurde ersatzlos gestrichen.

Kontrovers diskutiert wurde die künftige Regelung der Aufsichtspflicht beim Trainingsbetrieb. Gemeinsam konnten  recht schnell die Eckpfeiler der künftigen Regelung abgesteckt werden, die nun nach weiteren Recherchen mit dem VfL-Gesamtverein und der Dachverbänden WLT e.V. und VDST e.V. vom Abteilungsausschuss konkretisiert und verabschiedet werden.

Neujahrsbrunch 2014 im 1. Sindelfinger Kaffeehaus

Wie gewohnt fand das schon zum Ritual gewordene Neujahrsbrunch am 1. Sonntag nach Silvester im 1. Sindelfinger Kaffeehaus statt.

In gemütlicher Runde und bei gewohnt fürstlicher Verpflegung durch das Team des Kaffeehauses wurden Erfahrungen für kommende Urlaube ausgetauscht, über das Vereinsleben diskutiert, neue Unterwasser-Kameras verglichen, Tauchausfahrten geplant…

Wir freuen uns auf eine tolle Tauchsaison – und auf das nächste Brunch am 11. Januar 2015 ;-)

Ausschreibung Tauchkurs VDST DTSA Bronze (Sindelfingen & Bodensee)

Ab April 2014 findet unser nächstes Einsteiger-Tauchkurs zum international anerkannten VDST DTSA Bronze / CMAS* statt (hier der Bericht vom vergangenen Kurs).

Vorbereitend für die Tauchlehrer-Ausbildung wird der Kurs federführend von Micha Gutmann (Trainer-C Breitensport Tauchen) gemeinsam mit Benjamin Freitag organisiert und durchgeführt. In diesem Jahr haben wir uns als Novum dafür entschieden, den Tauchkurs zeitlich zu raffen. Die komplette Ausbildung ist damit innerhalb von drei Wochen abgeschlossen. Die Praxisausbildung wurde durch die Anreise am Donnerstag Nachmittag faktisch um einen Tag verlängert, wodurch wir insgesamt sieben Tauchgänge pro Tauchschüler realisieren können.

Datum

Theorie

Hallenbad

Freiwasser

Treffpunkt

Mi, 23.04.2014

Kick-Off

19:00 Uhr, Mato

Mo, 28.04.2014

X

19:30 Uhr, Garage

Mi, 30.04.2014

X

19:15 Uhr, Garage

Sa, 03.05.2014

X

9:00 – ca. 16 Uhr, Ort offen

Mo, 05.05.2014

X

19:30 Uhr, Garage

Mi, 07.05.2014

X

19:15 Uhr Garage

Sa, 10.05.2014

X

9:00 – ca. 16 Uhr, Ort offen

Mo, 12.05.2014

X

19:30 Uhr, Garage

Mi, 14.05.2014

X

19:15 Uhr, Garage

17.-20.05.2014

X

ca. 17:00 Uhr, Bodensee

Theorieprüfung am 17.05.2014 im Rahmen des FTM/VfL-Bodensee-Events.

Voraussetzungen Mindestalter: 14 Jahre; bei Minderjährigen mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten | gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung nach GTÜM | Vereinsmitgliedschaft | eigene ABC-Ausrüstung und Neopren-Anzug

Kosten 300 Euro für Theorie | Schwimmbadausbildung | 5+2 Freiwassertauchgänge am FTM/VfL-Bodensee-Event | Brevetierung, Logbuch, Dekotabelle und Tauchpass | Vereinsausrüstung falls notwendig | Unbegrenzt Atemluft am Vereinskompressor und während des Bodensee-Events | Unterkunft beim FTM/VfL-Bodensee-Event
plus Mitgliedsbeiträge sofern noch nicht Vereinsmitglied, Beiträge für Hauptverein und Tauchsportabteilung.

Anmeldung Michael Gutmann (technik at vfl-tauchen.de) bis spätestens 28. Februar 2014, Mindestteilnehmer 2 | Maximale Teilnehmer 4