Ausschreibung Tauchausbildung 2013

Die Ausschreibungen für die Tauchkurse 2013 sind fertig :)
Alle Kurse werden im Rahmen unserer Ausbildungskooperation gemeinsam mit den Freizeittauchern Marbach e.V. (FTM) durchgeführt.

Wie gewohnt sind die Kurse nach unserem modularen System aufgebaut: Es gibt feste Termine für Theorie- und Schwimmbad-Ausbildung, die Freiwassertauchgänge können bei jedem Tauchlehrer absolviert werden.
Alle Preise sind entsprechend der VfL-Ausbilderordnung kalkuliert, unsere Ausbilder sind ehrenamtlich tätig.

Die Ausschreibungen im Detail:
Ausschreibung T1
Ausschreibung T3
Ausschreibung SK Orientierung
Ausschreibung SK Gruppenführung

Für weitere Ausbildungen, Fresh-Ups oder z.B. den Spezialkurs Tauchsicherheit und Rettung (Gold-Anwärter!) verweisen wir gerne auf das Lehrgangsheft 2013 des WLT.

Wir freuen uns auf ein spannendes, vielseitiges Ausbildungsjahr mit Euch!

FTM/VFL-Bodensee-Event 4.0 auf dem Campingpark Überlingen

Bodensee-Event 4.0

Am Freitag, den 3. August, trafen sich 17 Tauchbegeisterte von den Freizeittauchern Marbach und vom VfL Sindelfingen um für 10 Tage gemeinsam zu tauchen, den Bodensee genießen, essen, feiern, lachen und und und…

Neben vielen Spaß-Tauchgängen wurden auch einige Brevets und SKs ergattert. Chrisi konnte seinen 100. Tauchgang feiern und Benni und Kai tauchten sogar zum 400. Mal gemeinsam ab.

Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an Chrisi, Benni und Kai zu ihrem Jubiläum.

Alles Gute an Johannes zum bestandenen CMAS*-Brevet und an Micha zum CMAS**-Brevet.

Immer gut Luft an Steffi, Chrisi und Micha zum Nitrox*-Brevet.

Rowena und Sandra schlossen ihren SK Orientierung und Sandra außerdem den SK Gruppenführung ab – beide haben damit die Voraussetzungen für CMAS** geschaffen. Auch euch herzlichen Glückwunsch dazu!

Ein ganz besonderer Dank geht an Gunnar für die Organisation des Events und an Kai und Benni für die vielen Abnahme-Tauchgänge. Ohne euch wäre die Woche so nicht möglich gewesen. Merci vielmals!

Bilder sagen mehr als tausend Worte – deshalb hier ein „Best of“ der schönsten Schnappschüsse.

Danke an alle Teilnehmer, die das Event so lebendig bereichert haben. Wir hatten wahnsinnig viel Spaß und freuen uns auf ein Wiedersehen beim FTM/VFL-Bodensee-Event 5.0!

VfL und FTM beim WLT-Plansee-Event in Reutte/Tirol

10 Taucherinnen und Taucher aus dem VfL Sindelfingen und von den Freizeittauchern Marbach e.V., insgesamt 200 Teilnehmer beim Plansee-Event des Württembergischen Landesverbands für Tauchsport (WLT e.V.) – man könnte sagen, wir stellten 5% der Teilnehmer oder aber: Was für ein Wochenende!

An den ersten Tagen ließen wir es gemütlich anlaufen, zum Kennenlernen des Gewässers tauchten wir stressfrei ab und genossen ab einer Tiefe von 10 Metern beinahe unendliche Sichtweiten.
Selbiges galt übrigens über Wasser: Die Bergsonne forderte so manches Sonnenbrand-Opfer.

Freitag Vormittag wurde es langsam aber sicher ernst, was sich in Plansee-typischen Regenschauern spiegelte. Chrisi und Micha waren die nächsten 48 Stunden mit ihrem Spezialkurs Tauchsicherheit und Rettung beschäftigt.
Der Rest der Truppe nahm am Seminar Ausrüstungskonfiguration von Axel Gutzmer teil, der uns auf beindruckende Art und Weise Vor- und Nachteile unserer Ausrüstungen aufzeigte. Spannend,wie sich eine zusätzliche Schnalle oder ein anständiger Knoten auf die eigene Ausrüstung auswirken ;-)

Taucherisch nutzten Sandra und Rowena die Gunst der Stunde, um ihre waagerechte Wasserlage und ihre Tarierkünste zu perfektionieren. Thomas und Philipp gingen gemeinsam auf Tiefenjagd und zum Trocki-Test. Gunnar konnte bereits am Samstag grünes Licht für seine anstehende TL-Prüfung geben – alle Voraussetzungen erfüllt!

Für die anwesenden Tauchlehrer fand am Samstag Nachmittag eine Landesausbildertagung statt. VDST-Präsident Franz Brümmer berichtete über aktuelle Vorgänge im VDST, Bundeausbildungsleiter Theo Konken und Landesausbildungsleiter Jörg Eyber brachten uns auf den aktuellen Stand in Sachen Ausbildung. Hier sei insbesondere nochmals auf die Empfehlung hingewiesen, den Hauptatemregler am langen Schlauch (150cm) zu nutzen.
Ebenfalls mit großem Interesse haben wir die Informationen zum neuen Spezialkurs Tiefer tauchen (Sporttaucher, Mai/Juni 2012, S. 36) aufgenommen – selbiger wird für das FTM/VfL-Bodensee-Event-3 im August geplant.

Abends wurde gemeinsam gegrillt und am Freitag – hierauf sei besonders hingewiesen – von Micha und Chrisi hervorragende Spaghetti Bolognese gezaubert! 1A!
Der Abschluss des Wochenendes – den unsererseits nur noch der harte Kern zelebrierte – war die Taucherfete mit Freibier von WLT und VDST, die den Gedanken des (Erfahrungs)austauschs und der Netzwerkbildung nochmals unterstrich.

Wir freuen uns auf das WLT-Plansee-Event 2014 :)

Gratulation an Chrisi und Micha (krankheitsbedingt noch 1 TG offen) zum bestandenen Spezialkurs Tauchsicherheit & Rettung und an Sandra zum erfolgreichen Spezialkurs Nachttauchen.

Besten Dank an Micha für die Fotos :)

Vielen Dank an das WLT-Team um Micha Ruoß und Jörg Eyber für die hervorragende Organisation!