VDST/CMAS Spezialkurs Eistauchen am Urisee

Am letzten Januar-Wochenende 2015 trafen sich 10 unerschrockene Taucher und eine „Urlauberin“ im Hotel Urisee im österreichischen Reutte.

Nachdem die Zimmer bezogen waren, widmeten wir uns in gemütlicher Runde den theoretischen Grundlagen. Der schon für vergangene Kurse von Ausbildern der Freizeittaucher  Marbach e.V. und des VfL erstellte und mehrfach überarbeitete Lehrfoliensatz hat sich abermals bewährt und strotzt zwischenzeitlich vor selbst geschossenen „Lehr-Fotos“.

Direkt im Anschluss hieß es dann: AB AUF’S EIS!
Entgegen unserer Hoffnung war die Eisdecke leider noch nicht vollständig tragfähig, so dass wir uns für den Einstieg vom Ufer entschieden. In Zweier-Gruppen unter Wasser mit Leinen-Führer und Sicherungsgruppe konnten im Anschluss alle den ersten Eistauchgang des Wochenendes in Begleitung eines Eistauch-abnahmeberechtigten Tauchlehrers genießen.
Die Sicht hätte mit ca. 8 Metern besser sein können – im Vergleich zu unseren heimischen Seen konnten wir aber nicht klagen.

Auch am Samstag standen bei sprichwörtlichem Kaiser-Wetter wieder zwei Eis-Tauchgänge auf dem Programm. Immer wieder faszinierend sind die Luftblasen-Spiele an der spiegelglatten Eisfläche! Auch der ein oder andere „Spaziergang“ Kopf über gelang auf der durchgehenden Eisdecke.
Abends stand das nächste Highlight auf dem Programm: Der Ausflug in die nahe Königliche Kristall-Therme Schwangau. Vier Stunden wärmten wir die durchgefrorenen Gliedmaßen in den warmen Gewässern der Therme sowohl von außen als auch an den Poolbar von innen auf…

Der letzte Tauchgang am Sonntag war von herrlichem Schneefall begleitet. Frank nutzte die Gelegenheit, um unter Eis eine Runde Schlitten zu fahren ;-)

Nach dem obligatorischen Abschluss-Mittagessen in Reutte und der Übergabe der Eistauch-Brevets ging es wieder zurück nach Sindelfingen bzw. Marbach.

Herzlichen Glückwunsch an Dirk, Frank und Helmut zum bestandenen VDST/CMAS Spezialkurs Eistauchen :-)
Vielen Dank an Chrisi für den tollen Film und an Kai für die super Fotos!
Besten Dank an alle Helfer bei den Vorbereitungs-Tauchgängen, Leinen-Führungen, Sicherungen etc. etc.!

Update Critical Resource Management für Taucher

Acht interessierte Taucherinnen und Taucher unserer Tauchsportabteilung trafen sich am vergangenen Mittwoch in Matos Kutscherstube Sindelfingen zu einem ersten Update im Jahr 2014.

Für starke zwei Stunden wagten wir einen Blick über den Tellerrand in Richtung Luftfahrt und Medizin: Was können wir aus den Bereichen Critical (bzw. Crew) Resource Management (CRM) und Human Factors für den Tauchsport lernen und übernehmen?

Los ging es mit einem kurzen Exkurs zu den Wurzeln des CRM; direkt im Anschluss analysierten wir den diesbezüglichen Status Quo im Tauchsport inklusive Zwischenfällen bzw. Beinahe-Zwischenfällen aus dem Erfahrungsschatz der Taucher.

Weiter ging es mit einigen theoretischen Hintergründen: Wie entstehen Fehler? Welche Sicherheitsbarrieren gibt es? Welche Rolle spielt die Kommunikation?
Aus diesen Hintergründen leiteten wir dann unmittelbare Maßnahmen ab, die wir im Tauchsport anwenden können.
Angefangen bei Checklisten für die Tauchausrüstung und Merkhilfen für das Briefing über die Besprechung „wahrscheinlicher“ Zwischenfälle (Anticipated Critical Events) hin zur Erarbeitung von Workflows und Simulationen z.B. für die Out-Of-Air-Situation.

Das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv, dem Wunsch nach der Veröffentlichung der Checklisten werden wir zeitnah nachkommen. Auch den Vorschlag, Elemente dieses Updates in die Tauchausbildung aufzunehmen, werden wir direkt umsetzen.

Vereinsausfahrten und Ausschreibungen 2014

Die ersten Ausschreibungen 2014 für alle Taucherinnen und Taucher von VfL und Freizeittauchern Marbach sind fertig:

** U p d a t e **
Die große FTM/VfL-Gozo-Vereinsausfahrt vom 15.-23. August 2014 in Marsalforn:
Flug mit Air Malta ab Frankfurt/Main, acht Übernachtungen im 4er/6er-Appartement, 10 Tauchgänge bei der VDST mta-Basis Nautic Team Gozo. Buchung und Abwicklung über den Travel Service Lahr. Vielen Dank schon jetzt an Rowena für die Organisation :)
Die detaillierte Ausschreibung kam per E-Mail über den Vereinsverteiler.

Der nächster Erste-Hilfe-Kurs findet am 23. März 2014 in Böblingen statt.

Ausschreibung Tauchkurs DTSA Bronze/CMAS* 2014
Ausschreibung Vereinsausfahrt Bodensee 2014
Ausschreibung Vereinsausfahrt Sundhäuser See 2014
Ausschreibung Einweisungs-Modul 2014
Ausschreibung Crew Resource Management für Taucher 2014

Wir freuen uns besonders, mit dem FTM/VfL-Sundhäuser-See-Event-1.0 – unseres Wissens – erstmalig eine Vereinsausfahrt in den Osten der Republik zu unternehmen.

Alle nötigen Einweisungen rund um das Vereinsleben gibt es gebündelt im Block an zwei Terminen im Januar, jeweils an einem Montag oder alternativ an einem Mittwoch vor dem Training.

Ein weiteres Novum ist unser Crew Resource Management-Workshop für Taucher, in dem wir uns an einem Abend mit (menschlichen) Fehlern und Tipps zu deren Vermeidung im Tauchsport beschäftigen werden.