VDST/CMAS Spezialkurs Eistauchen am Urisee

Am letzten Januar-Wochenende 2015 trafen sich 10 unerschrockene Taucher und eine „Urlauberin“ im Hotel Urisee im österreichischen Reutte.

Nachdem die Zimmer bezogen waren, widmeten wir uns in gemütlicher Runde den theoretischen Grundlagen. Der schon für vergangene Kurse von Ausbildern der Freizeittaucher  Marbach e.V. und des VfL erstellte und mehrfach überarbeitete Lehrfoliensatz hat sich abermals bewährt und strotzt zwischenzeitlich vor selbst geschossenen „Lehr-Fotos“.

Direkt im Anschluss hieß es dann: AB AUF’S EIS!
Entgegen unserer Hoffnung war die Eisdecke leider noch nicht vollständig tragfähig, so dass wir uns für den Einstieg vom Ufer entschieden. In Zweier-Gruppen unter Wasser mit Leinen-Führer und Sicherungsgruppe konnten im Anschluss alle den ersten Eistauchgang des Wochenendes in Begleitung eines Eistauch-abnahmeberechtigten Tauchlehrers genießen.
Die Sicht hätte mit ca. 8 Metern besser sein können – im Vergleich zu unseren heimischen Seen konnten wir aber nicht klagen.

Auch am Samstag standen bei sprichwörtlichem Kaiser-Wetter wieder zwei Eis-Tauchgänge auf dem Programm. Immer wieder faszinierend sind die Luftblasen-Spiele an der spiegelglatten Eisfläche! Auch der ein oder andere „Spaziergang“ Kopf über gelang auf der durchgehenden Eisdecke.
Abends stand das nächste Highlight auf dem Programm: Der Ausflug in die nahe Königliche Kristall-Therme Schwangau. Vier Stunden wärmten wir die durchgefrorenen Gliedmaßen in den warmen Gewässern der Therme sowohl von außen als auch an den Poolbar von innen auf…

Der letzte Tauchgang am Sonntag war von herrlichem Schneefall begleitet. Frank nutzte die Gelegenheit, um unter Eis eine Runde Schlitten zu fahren ;-)

Nach dem obligatorischen Abschluss-Mittagessen in Reutte und der Übergabe der Eistauch-Brevets ging es wieder zurück nach Sindelfingen bzw. Marbach.

Herzlichen Glückwunsch an Dirk, Frank und Helmut zum bestandenen VDST/CMAS Spezialkurs Eistauchen :-)
Vielen Dank an Chrisi für den tollen Film und an Kai für die super Fotos!
Besten Dank an alle Helfer bei den Vorbereitungs-Tauchgängen, Leinen-Führungen, Sicherungen etc. etc.!

Eistauch-Event und Spezialkurs am Urisee/Tirol

Vom 18. bis 20. Januar trafen sich acht unerschrockene Taucher (darunter – man muss auch mal loben – auch zwei Nasstaucher) vom VfL Sindelfingen, den Freizeittauchern Marbach e.V. und vom TSC Biberach e.V. zum (Spezialkurs) Eistauchen am Urisee in Reutte/Tirol. In fahrzeugsparenden Fahrgemeinschaften erfolgte die Anreise durch das verschneite Bayern ins noch verschneitere Österreich. Traktionsprobleme auf den letzten Metern zum Hotel wurden einerseits durch Chrisi als Kühlerfigur kompensiert, andererseits durch den schiebenden Alex, der „mindestens 50% der Motorleistung“ gebracht hat.

Wie in der Spezialkurs-Ordnung und den VDST Eistauch-Standards vorgesehen, fanden die Vorbereitungstauchgänge zum Erlernen des Leinen-Handlings und des Vereisungs-Managements bereits im Vorfeld Anfang Januar statt. Am Freitag Abend übernahm Kai in gemütlicher Runde noch die theoretische Ausbildung.

Am Samstag nach dem Frühstück ging es dann frisch ans Werk:
Mit Spitzhacke, Säge und Schneeschippe bewaffnet und an Leinen gesichert ging es auf’s ca. 8cm dicke Eis. Gemeinsam wurde ein ordentliches Dreieck mit guten zwei Metern Kantenlänge ausgesägt.

Jetzt hieß es: Abtauchen! Getreu dem Motto „Start low, Go slow“ ging es für die SKler gemeinsam mit einem abnahmeberechtigten Tauchlehrer unter Eis. Erste Bedenken bzgl. der fehlenden direkten Aufstiegsmöglichkeiten wichen beinahe in Sekundenschnelle der Begeisterung: Glasklares Wasser, quecksilberartige Effekte der Luftblasen am Eis, blitzeblanke Eisflächen unter Wasser – WAHNSINN!

Am Sonntag ging alles etwas schneller – die Ausrüstungen waren montiert, das Loch musste nur noch von den großen Eisschollen und dem Sicherungsmaterial befreit werden, die Kanten wurden ausgebessert.
Die Tauchgänge wurden in jeder Hinsicht ausgedehnt: Unsere Tauchzeiten bewegten sich zunehmend im Bereich von 30 Minuten, unter Wasser gab es zahlreiche semi-wissenschaftliche Versuche, ob man über Kopf an der Eisfläche „gehen“ kann…

Am frühen Mittag brachen wir auf, um bei einer traumhaften Pizza das tolle Wochenende ausklingen zu lassen und natürlich die verdienten Spezialkurs-Aufkleber auszuhändigen.

Vielen Dank an unsere Tauchlehrer und Eistauch-Erfahrenen für euren Einsatz und eure Hilfe!
Herzlichen Glückwunsch an die SKler zum erfolgreich abgeschlossenen SK Eistauchen!
Besten Dank an alle Fotografen und an unseren Retoucher Kai :)