Acht interessierte Taucherinnen und Taucher unserer Tauchsportabteilung trafen sich am vergangenen Mittwoch in Matos Kutscherstube Sindelfingen zu einem ersten Update im Jahr 2014.
Für starke zwei Stunden wagten wir einen Blick über den Tellerrand in Richtung Luftfahrt und Medizin: Was können wir aus den Bereichen Critical (bzw. Crew) Resource Management (CRM) und Human Factors für den Tauchsport lernen und übernehmen?
Los ging es mit einem kurzen Exkurs zu den Wurzeln des CRM; direkt im Anschluss analysierten wir den diesbezüglichen Status Quo im Tauchsport inklusive Zwischenfällen bzw. Beinahe-Zwischenfällen aus dem Erfahrungsschatz der Taucher.
Weiter ging es mit einigen theoretischen Hintergründen: Wie entstehen Fehler? Welche Sicherheitsbarrieren gibt es? Welche Rolle spielt die Kommunikation?
Aus diesen Hintergründen leiteten wir dann unmittelbare Maßnahmen ab, die wir im Tauchsport anwenden können.
Angefangen bei Checklisten für die Tauchausrüstung und Merkhilfen für das Briefing über die Besprechung „wahrscheinlicher“ Zwischenfälle (Anticipated Critical Events) hin zur Erarbeitung von Workflows und Simulationen z.B. für die Out-Of-Air-Situation.
Das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv, dem Wunsch nach der Veröffentlichung der Checklisten werden wir zeitnah nachkommen. Auch den Vorschlag, Elemente dieses Updates in die Tauchausbildung aufzunehmen, werden wir direkt umsetzen.